
Brücken bauen zwischen Haiti und der dominikanischen Republik.
Sponsorenanfrage
Auf der Konferenz der Gesellschaft für soziale Entwicklung (Association of social Development, ASD) hat das Mitglied Heraldo Suero ein Gespräch angestoßen zu den komplexen und oft spanungsgeladenen Beziehungen zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik. Seine Präsentation hat ein Licht geworfen auf die historischen, kulturellen und sozio-politischen Dynamiken dieser beiden benachbarten Länder. Am Ende seiner Präsentation fragte er: „Was ist nun möglich nach dieser Präsentation?“
Diese Frage startete eine Bewegung. Eine Gruppe internationaler Berater, alle Mitglieder der ASD, versammelte sich um einen geteilten sozialen Willen mit dem Ziel, einen Unterschied zu machen. Nicht durch Politik oder Unternehmen, sondern durch Dialog und Mediation mit Vertretern verschiedener Bereiche der Gesellschaft. Aus dieser Idee wurde ein Team geformt das sich verpflichtet, Verständnis und Zusammenarbeit zu unterstützen.
Die Transformationsreise
Seit dem Sommer 2023 hat das Team regelmäßig online gearbeitet mit dem Ziel, Dialog und Konfliktkompetenzen zu kultivieren. Die Arbeit bereitet die Bühne für die Konferenz in der Dominikanischen Republik – nun für April 2025 geplant.
Diese Konferenz ist nicht nur eine Veranstaltung; Sie ist eine Erfahrung – gemacht um die Teilnehmer:innen herauszufordern ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu erweitern. Die Essenz liegt in diesen Fragen:
Du sprichst – aber fühlst Du Dich verstanden? Du hörst zu – tust Du das wirklich?
Die Einladung: Gespräche verändern, Konflikte lösen
Diese Konferenz lädt Teilnehmer:innen ein in den Raum der Entdeckungen, Empathie, Verbindung. Sie werden:
- Entdecken, wie ihre Glaubenssätze über Konflikte ihr Verhalten beeinflussen
- Eine stärke Haltung und ihren „ethischen Muskel“ trainieren, um gesunde und nachhaltige Beziehungen aufzubauen – gerade in Zeiten der Spannung
- Die Mechanismen von Konflikten verstehen und Techniken zur Deeskalation lernen
- Die Kreativität, die aus tiefem, echtem Dialog entsteht mit wichtigen Vertretern aus der dominikanischen Rebublik
- Zuhören lernen, nicht nur mit den Ohren, aber auch mit Herzen und Hand.
Das Fundament unserer Arbeit
Als Facilitatoren bringen wir unsere Fähigkeiten ein, Bedingungen für einen echten Dialog herzustellen. Wir begleiten individuelle Persönlichkeiten, Teams, Organisationen und Gesellschaften dabei ihr echtes Potential zu entwickeln. Unsere Arbeitsweise richtet sich an:
- Den rationalen Denker, den Gefühlsmenschen und den kreativen Macher in jedem von uns Menschen
- Licht- und Schattenseiten menschlicher Interaktionen
- Ein tiefes Verständnis für Konfliktdynamiken und die Kunst der Lösung.
Wir gestalten gemeinsam Zukunft durch die Nährung von Beziehungen, die Öffnung von Kommunikationskanälen und vertieftem zwischenmenschlichen Verständnis.
Warum ist dieses Projekt wichtig?
Erinnere Dich an einen Moment, als Du in einem wahrhaftigen Dialog warst. Als Du Dich verstanden, gehört und verbunden gefühlt hast. Stelle Dir diese Erfahrung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen vor – Unterschiede überwindend und Frieden schaffend. An dieser Vision arbeiten wir.
Dieses Vorhaben ist mehr als eine Konferenz. Es ist eine Bewegung. Die Chance, Samen des Verständnisses, der Empathie, der nachhaltigen Lösungen in den fruchtbaren Boden des Dialogs zu legen.
Deine Unterstützung ermöglich diese Vision! Lass uns gemeinsam eine Zukunft schaffen, in der die Grenze zwischen Haiti und der dominikanischen Republik nicht mehr für die Trennung – sondern für Ihre Verbindung berühmt ist!
Das Team
- Heraldo Suero (Dominican Republic)
Autor, internationaler Vortragsredner, Coach, Executive Consultant, Leadership Mentor - Alejandra Galleguillos-Santelices (Chile)
Direktorin von FLOC, Organic Leadership for Transformation, Trainerin in dynamischer Urteilsbildung - Kees Wiebering (Germany)
Facilitator, Organisationsentwickler, Coach, Mediator, Gast Professor an der University of Peace, Costa Rica - Jakob Tewes (Germany)
Entwicklungsbegleiter, Partner MIRA Companions for Development - Ron Henkes (Netherlands)
Trainer und Facilitator in dynamischer Urteilsbildung, Vorsitzender der Stiftung DIALOOG
Unterstützt Du dieses Projekt?
Falls Du dieses Projekt finanziell unterstützen möchtest, tue dies bitte. Deine Spende nehmen wir mit Freude und Dankbarkeit entgegen über dieses Konto:
IBAN: NL82 TRIO 0212 1835 40 – BIC: TRIONL2U
Empfänger: Stichting DIALOOG
Zahlungsreferenz: ‘Bridging borders’