Grundausbildung in Dynamischer Urteilsbildung
Kennen Sie das?
- Verbessern Sie Ihre Gespräche- nutzen Sie die LSD-Formel, leichter gesagt, als getan! Meine eigene Meinung kommt mir schnell in die Quere, wenn ich weiter zuhören möchte.
- Natürlich weiß ich, wie man Fragen stellt, aber ich stelle fest, dass ich es in entscheidenden Momenten nicht tue und mich, -oft zu Unrecht-, von meinen eigenen Einschätzungen und Lösungen für die Situation leiten lasse.
- Wie können Sie nun auf professionelle und gleichzeitig authentische Weise Fragen stellen, so dass die Leute nicht das Gefühl haben, dass Sie einen Trick anwenden, sondern dass Sie trotzdem die Richtung des Gesprächs bestimmen können?
Dann kann Dynamische Urteilsbildung eine Lösung für Sie sein.
Zielgruppe und Zweck
Dieses Training ist für Sie gedacht, wenn Sie das Bedürfnis haben, Ihr Urteilsvermögen und Ihre Gesprächsführung weiterzuentwickeln. Möchten Sie herausfinden, ob und wie Dynamische Urteilsbildung Ihnen dabei helfen kann, z.B. in Gesprächen, beim Coaching oder bei Verhandlungen und Meetings?
Lernergebnisse
Am Ende des Trainings können folgende Lernergebnisse erzielt werden:
- Kenntnisse über das Modell Dynamische Urteilsbildung
- Kenntnisse darüber, wie Beurteilungsprozesse bei Ihnen und anderen ablaufen.
- Erfahrung der Wirkung von dem Modell Dynamische Urteilsbildung
- Einschätzung welchen Wert das Modell Dynamische Urteilsbildung für Sie persönlich haben wird
- Fähigkeit für weitere Übung auf Grundlage der gegebenen Tipps
Arbeitsmethode
Ihre eigenen (Lern-)Fragen bilden den Ausgangspunkt dieses Trainings. Wir werden in der Praxis erforschen, was es braucht, um in einem Gespräch zuzuhören, zusammenzufassen und Fragen zu stellen. Die Fragen, die uns leiten, sind: Warum ist es so wichtig, die richtigen Fragen zu stellen? Wie gelingt das? Was erreicht man damit?
Möchten Sie die Prinzipien der Dynamischen Urteilsbildung soweit beherrschen, dass es für Sie eine Fähigkeit wird, die Sie jeder Zeit in der Praxis anwenden können?
Dann melden Sie sich für den Gruppenkurs „ Professionelle Anwendung des Modells Dynamische Urteilsbildung“, inklusive weiteren Übungen in persönlicher Supervision, an.
Die Gruppengröße beträgt 6-10 Teilnehmer.
Termine finden Sie in der Agenda.
Ort: Driebergen
Anleitung: Reinier Steinbuch
Kosten:
Die Gesamtkosten für die Teilnahme am diesem Lehrgang betragen 395€ (inkl. 21% MwST.)
Darin enthalten sind Kursgebühren, Praxishandbuch „Dynamische Urteilsbildung“ und Tagesverpflegung. Sollten die Kosten ein Hindernis für die Teilnahme darstellen, kann eine Zahlungsvereinbarung getroffen werden.
Anmeldung
In der Agenda können Sie Ihre Teilnahme anmelden.
Stornierungsbedingungen
Die Dialoog-Stiftung wendet folgende Stornierungsbedingungen an:
Die Anmeldegebühr wird nicht zurückerstattet.
Bis zu 6 Wochen vor Beginn der Schulung kann die Teilnahme ohne weitere Verpflichtungen zurückgezogen werden.
Zwischen 6-4 Wochen vor Beginn beträgt die Stornogebühr 50% des Pauschalpreises.
Ab 4 Wochen vor Beginn beträgt die Stornogebühr 100%.
Eine andere Person kann als Ersatzteilnehmer an der Schulung teilnehmen.
Bei nicht ausreichender Beteiligung findet die Schulung nicht statt. In diesem Fall wird eine Umbuchung auf andere Schulungsangebote zur Verfügung gestellt. Wenn Sie dieses Angebot nicht in Anspruch nehmen wollen, werden bereits gezahlte Beträge (inkl. Anmeldegebühr) zurückerstattet.
Stiftung Dialoog übernimmt keine Haftung für die Nichtteilnahme an einer Basisschulung
Sonstiges
Für weitere praktische Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ron Henkes, Sekretär der Stiftung Dialoog, Tel: +316 5131 5612 oder füllen Sie dieses Formular aus.
Sponsorenanfrage --- Im Jahr 2023 initiierte Heraldo Suero während der ASD-Konferenz einen Dialog über die Spannungen zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik, aus dem eine Arbeitsgruppe zur Förderung des Dialogs und der Mediation hervorging. Im Jahr 2025 veranstalten sie in der DR ein Seminar über Dialog- und Vermittlungsfähigkeiten mit dem Ziel, die Beziehungen durch einen sinnvollen Dialog zu verändern. Lees meer
Sponsorenanfrage --- Im Jahr 2023 initiierte Heraldo Suero während der ASD-Konferenz einen Dialog über die Spannungen zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik, aus dem eine Arbeitsgruppe zur Förderung des Dialogs und der Mediation hervorging. Im Jahr 2025 veranstalten sie in der DR ein Seminar über Dialog- und Vermittlungsfähigkeiten mit dem Ziel, die Beziehungen durch einen sinnvollen Dialog zu verändern. Lees meer